Prophylaxe / Vorsorge


20141031-_M3A6864-BearbeitetDa heutzutage auch in der Pferdemedizin großen Wert auf Gesunderhaltung und Prophylaxe gelegt wird, bin ich auch auf diesem Gebiet gerne für Sie und Ihr Pferd da: Sinnvoll sind regelmäßige „Vorsorgeuntersuchungen“ des Pferdes, denn „Vorsorgen ist besser als Heilen“. Dazu gehören:

  • regelmäßige prophylaktische Blutuntersuchungen des Pferdes, um sich eine Übersicht über die verschiedenen Organsystem machen zu können
  • Kotproben, die auf Sandgehalt und Parasiten kontrolliert werden
  • ein „Allgemeiner Check“ mit Allgemeinuntersuchung, Votraben und Beugeproben
  • regelmäßige Kontrollen der Maulhöhle und Zähne

Um das Pferd gesund zu erhalten, sind regelmäßige Impfungen und Entwurmungen im Rahmen der Prophylaxe ratsam. Auch Fütterungsberatungen werden angeboten.
Defizite sollen schon vorzeitig erkannt und ernst genommen werden. In einem persönlichen Gespräch berate ich Sie gerne und beantworte Ihre individuellen Fragen.