Laboruntersuchungen


laboruntersuchungen_pageDie Gewinnung von Proben für spezielle Laboruntersuchungen hängt von den vorliegenden Symptomen und Erkrankungen ab. Es können beispielsweise Blut-, Kot-, Harnproben, Hautgeschabsel, Gelenkflüssigkeit (Synovia) oder Tracheobronchialsekret (TBS) gewonnen werden. Zur genauen Diagnostik werden die Proben in Speziallabore verschickt, um eine optimale Diagnostik zu gewährleisten.

Einige Laboruntersuchungen sind bereits vor Ort im heimatlichen Stall durchzuführen: Die Bestimmungen des Hämatokrits und Gesamteiweißgehaltes des Blutes mit Hilfe einer Minizentrifuge und eines Refraktometers helfen bei akuten, kritischen Kreislaufsituationen, diese besser bewerten zu können. Das kann beispielsweise bei Kolik oder akuten Blutverlusten wichtig sein. Ein mobiles Blutgasanalysegerät ermöglicht die Bestimmung des Sauerstoff- und Kohlendioxidgehaltes des arteriellen Blutes bei Lungenpatienten und zur Leistungskontrolle beim Sportpferd.